Rhein Lippe Wohnen - Pressemeldung

19.12.2005

Clauberger "Superstars"

Wofür die Kandidaten bei Dieter Bohlen noch lange hart kämpfen müssen, das haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b des Clauberg-Gymnasiums schon geschafft - sie nahmen am 15. Dezember 2005 in einem Musikstudio in Haldern bei Rees eine eigene CD auf.


Als Teil der Projekt- und Veranstaltungsreihe "100 Jahre Leben im Hamborner Dichterviertel" - initiiert durch das Wohnungsunternehmen Rhein Lippe Wohnen - schrieben die 15 Mädchen und 14 Jungen der Klasse zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Margit Heitzer einen Text für den "Dichterviertel-Song", der nun in einem professionellen Studio produziert wird.

Der bekannte Duisburger Rockmusiker Willi Meyer hatte die Musik und den eingängigen englischen Refrain vorgegeben, zu dem die Schülerinnen und Schüler dann in mehreren spannenden und eher ungewöhnlichen Deutschstunden die entsprechenden Rap-Verse texteten. Auf diese Weise entstanden Strophen in drei weiteren Sprachen - deutsch, türkisch und russisch - die zeigen, wie international und bunt die Klasse ist und die gleichzeitig den engen Zusammenhalt und die freundschaftlichen Bindungen der Mädchen und Jungen untereinander und zu ihrem Wohnumfeld verdeutlichen.

"Hier in unserm Dichterviertel geht es richtig ab, Deutsche, Türken und auch Russen sind hier stets auf Trab. Wir halten fest zusammen, wir bekriegen uns nicht! Mit der Kraft, die wir alle haben, lassen wir euch nicht im Stich." So lautet eine der Strophen, die die Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement im Unterricht geschrieben und auch bereits "live" vorgetragen haben. Beim Abschlussabend der Veranstaltungsreihe zum Leben im Dichterviertel vor drei Wochen hatten sie Premiere mit ihrem Song und begeisterten die zahlreichen Gäste im Gemeindesaal von St. Norbert, die dann am Ende zumindest den Refrain schon mitsingen konnten.

Jetzt hoffen die Clauberger Nachwuchsmusiker darauf, dass "ihre" CD vielleicht auch über die Grenzen des Duisburger Nordens hinaus ein Erfolg wird.



Quelle: Rhein Lippe Wohnen Exit